Winterschutz Anhäufeln, Tannenreisig, Vlies
Vermeiden Sie übertriebene Stickstoffgaben im Sommer, denn sie mindern die Holzreife der Rosen und somit deren Frosthärte.
Anhäufeln:
Die Rosen mit dem sie umgebenden Boden, notfalls mit Lauberde oder Gartenkompost, anhäufeln. Eine Decke aus Tannenreisig bricht kalte Winde. Die Schutzdecke kann bei Beetrosen auch komplett über die Pflanzen gelegt werden.
Strauchrosen werden mit Nadelreisig umgeben.
Kletterrosen werden mit Nadelreisig und die Triebe mit Stroh eingepackt oder Schilfrohrmatten davorgestellt.
Bei Stammrosen wird die Krone mit Nadelreisig umhüllt und zusammen gebunden. Niemals mit Plastikfolien!